Stromanbieter in Bayern vergleichen

Die Strompreise der Stromanbieter kann man ganz leicht mit dem Stromvergleichsrechner auf Stromanbieter Bayern.de für jede Region in Bayern vergleichen. Dazu gibt man einfach die Postleitzahl und den Stromverbrauch ein und schon bekommt man die billigsten Stromtarife angezeigt. Hat man sich für einen billigen Stromanbieter entschieden, kann man bei vielen Stromanbieter den Tarifwechsel kostenlos online beantragen oder die Unterlagen für den Wechsel anfordern. Der Stromvergleich und Stromanbieterwechsel ist kostenlos.

Wer sind die billigsten Stromanbieter in Bayern

Die billigsten Strompreise bieten die Billigstromanbieter in Bayern an. Billigstromanbieter sind reine Stromvertriebsgesellschaften die nach den Discouter-Prinzip arbeiten. Sie besitzen schlanke Strukturen, minimalen Service (Online- und Telefonservice) und kaufen den Strom so billig wie möglich ein. Um einen möglichst billigen Stromtarif anzubieten sind ihre Verträge je nach Anbieter an zusätzlichen Bedingungen, wie Vorauszahlung, längeren Vertragslaufzeiten oder Kaution, geknüpft. So gibt es Stromtarife mit den verschiedensten Bedingungen. Da Stromtarife auch noch für jede Region in Bayern unterschiedlich sind, gibt es unzählige Stromtarife von hunderten Stromanbieter in Bayern. Am einfachsten lassen sich diese mit einem Stromvergleichsrechner, wie dem auf Stromanbieter Bayern.de finden, vergleichen.

Ökostrom-Tarife

Ökostrom-Tarife sind spezielle Stromtarife bei den man nur Strom bekommt, der durch regenerative Kraftwerke erzeugt wurde. Dieser Strom wird allgemein als Ökostrom bezeichnet. Ökostrom ist eine klimaschonende Alternative zum normalen Strom. Ökostrom-Tarife werden im Stromvergleichsrechner auf Stromanbieter Bayern.de in Grün angezeigt. Mit der Option "Nur Ökostromtarife gewünscht" kann man sich auch nur Ökostrom-Tarife anzeigen lassen. Es gibt sowohl reine Ökostromanbieter als auch Stromanbieter in Bayern die Ökostromtarife und normale Stromtarife anbieten. Ökostromtarife sind in der Regel teurer als normale Stromtarife. Billigere Strompreise bieten Stromanbieter in Bayern an, deren Strom aus fossilen- oder Atomkraftwerken.

Stromvergleich Bayern Anleitung

Der Stromvergleich von Stromanbieter in Bayern ist ganz einfach. Für den Stromvergleich benötigt man den eigenen jährlichen Stromverbrauch. Diesen findet man in Stromrechnung. Als zweites benötigt man für den Stromvergleich in Bayern noch die eigene Postleitzahl. Die beiden Daten gibt man in den Stromvergleichsrechner ein. Der billigste Stromanbieter erscheint am Anfang des Rankings. Die Parameter für den Stromvergleich kann man den eigenen Bedarf anpassen. Von einer jährlichen Vorauszahlung raten Verbraucherschützer ab. Daher sollte man bei einen Stromvergleich Stromtarife mit monatlicher Zahlweise auswählen. Ein konkretes Beispiel mit Postleitzahl und Stromverbrauch für ein Stromvergleich Bayern findet man hier.

Stromvergleich Bayern Beispiele

In der Tabelle unten sich Stromvergleich Beispiele für verschiedene Strom- verbrauchsmengen aufgeführt und die durchschnittliche Stromkosten beim Grundversorger. Daneben sind die durchschnittlichen Stromkosten beim billigsten Stromanbieter in Bayern mit Vorauszahlung und einmal mit monatlicher Zahlweise aufgeführt. Die Durchschnittswerte für das Stromvergleich Bayern Beispiele sind nur grobe Durchschnittswerte, die durch die Werte aus fünf Regionen in Bayern berechnet wurden.

Stromverbrauchdurchschnit.
Stromkosten beim Grundversorger
billigster Stromanbieter Bayern
mit Vorauszahlung
billigster Stromanbieter Bayern
monatl. Zahlweise
Stromvergleich Bayern, Beispiele vom 26.09.2011 * Angaben in Brutto
2000 kWh 552,76 €* 332,60 €* 401,24 €
3000 kWh 781,71 €* 477,46 €* 582,60 €
4000 kWh 1010,67 €* 633,17 €* 777,14 €

Stromwechsel Ablauf

Nachdem Sie sich für einen billigen Stromanbieter entschieden haben, können Sie die Unterlagen im Stromvergleichsrechner online auf Stromanbieter Bayern abschicken oder Sie fordern die Unterlagen an (E-Mail, PDF, Post).
Sobald Sie Ihre Unterlagen abgeschickt haben werden sie geprüft und an Ihren neuen Stromanbieter geschickt. Dies übernimmt Check24 mit dem Stromanbieter Bayern.de zusammenarbeitet.
Der neue Stromanbieter meldet sich dann bei Ihnen und kündigt den bisherigen Stromversorger. Der Stromanbieterwechsel dauert ca. 4 bis 6 Wochen. Sie benötigen auch keinen neuen Stromzähler, auch sonst muss an Ihrer Stromzuleitung nicht geändert werden.
Sie können nach Abschluss des Vertrages den Wechsel nach verhindern indem Sie von Ihren 14-tägiges Widerspruchsrecht Gebrauch machen. Die ist nur ein grober Ablauf genaueres finden Sie unter Stromanbieterwechsel Ablauf und Antrag.

Versorgungssicherheit

Es gibt keinen Zeitpunkt bei denen Sie während des Stromanbieterwechsel keinen Strom haben, dies ist gesetzlich sichergestellt. Bei einen Wechsel geht die Stromversorgung nahtlos von einen Stromanbieter zum anderen über. Es gibt daher keinen Grund Angst zu haben, wegen eines Wechsels im Dunkeln zu sitzen. Bei einer Insolvenz eines Stromanbieters ist der örtliche Grundversorger automatisch verpflichtet Sie mit Strom zu versorgen.

Hintergrundinformationen zu Stromanbieter in Bayern

Informationen zu den Stromanbieter in Bayern finden sie unter: Stromanbieter. Dort sind die wichtigsten Stromanbieter in Bayern mit einen Firmensitz im Freistaat. Zu den Informationen gehören das Gründungsjahr, die Arten der Stromtarife und der Strommix der Stromtarife. Der Strommix gibt Auskunft über die Herkunft des Stromes. Im Stromvergleichsrechner finden sie ebenfalls Informationen zu den jeweiligen Stromanbietern und den jeweiligen Stromtarif.

Der Strommarkt in Bayern

Bayern ist eines von zwei Bundesländer im Süden Deutschlands. Als größtes Bundesland Bayern und als starker Wirtschaftsstandort besitzt Bayern einen der größeren Strommärkte in Deutschland. Liberalisiert wurde der Strommarkt schrittweise ab 1996. Eine besondere Bedeutung haben Atomkraftwerke in Bayern aufgrund der geringen fossilen Energieträger wurde sie ab den 1960er durch die bayrische Politik gefördert. So kommen mehr als die Hälfte des bayrischen Stromes aus Atomkraftwerken. Eine weitere wichtige Energiequelle ist die Wasserkraft, die im Freistaat wegen der vielen alpinen Flüsse reichlich zur Verfügung steht. So wurde schon zu beginn der Elektrifizierung in Bayern genutzt. In den letzten 10 Jahren konnten durch die Förderung durch das EEG auch die anderen regenerativen Energien an Bedeutung zulegen. Mehr Informationen finden sie hier unter Stromerzeugung in Bayern.

Strominformationen zu den größten Städte in Bayern

Auf Stromanbieter Bayern.de finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Strom und Stromanbieter für die größten Städte in Bayern. Dazu gehören zum Beispiel Stromvergleich Beispiele und Informationen zur Stromerzeugung. Die Informationen zu den Städten finden sie hier:

Vielen Dank, dass Sie Stromanbieter Bayern.de für Ihren Stromvergleich in Bayern nutzen.