Mit einer Fläche von 7420 km² ist Mittelfranken nach Oberfranken der kleinste bayrische Regierungsbezirk. Dennoch ist Mittelfranken mit 1,71 Mio. das drittbevölkerungsreichste Regierungsbezirk in Bayern. Und mit 236 Einwohner je km² mit der größten Bevölkerungsdichte. Mittelfranken liegt im Nordwesten von Bayern. Es ist von den Bezirken Unterfranken, Oberfranken, Oberpfalz, Oberbayern und Schwaben umgeben. Im Westen grenzt es an Baden-Württemberg an.
Der Stromanbieter N-ERGIE AG aus Nürnberg ist nicht nur der Stromanbieter in Nürnberg, sondern auch von Mittelfranken. Die N-ERGIE Ag besitzt in weiten Teilen das Stromnetz von Mittelfranken. Daneben gibt es nur noch kleinere kommunale Grundversorger wie die Stadtwerke Ansbach, die Stadtwerke Schwabach oder die Stadtwerke Erlangen.
In Mittelfranken gibt es mehrere fossile Heizkraftwerke. Das größte ist Franken 1 mit einer Leistung von 823 MW. Als Energieträger dient Erdgas und leichtes Heizöl. Neben Strom liefert es auch Fernwärme an die Stadt Nürnberg. Betreiber ist die E.ON Kraftwerk GmbH.
Obwohl die Gesamtleistung der mittelfränkischen Wasserkraftwerken die geringste in ganz Bayern ist. Liegt in Mittelfranken eines der beiden größten Pumpspeicherkraftwerke mit einer Leistung von 160 MW. Es liegt bei Happurg im fränkischen Landkreis Nürnberger Land. Betreiber ist die E.ON Wasserkraft GmbH.
Die Gesamtleistung der Biomassekraftwerke in Mittelfranken beträgt 88 MW. Zu den größeren zählt das Biomasse-Heizkraftwerk in Nürnberg mit einer Leistung von 6,3 MW. Im Kraftwerk werden Holzhackschnitzel verbrannt. Betreiber ist die N-ERGIE AG.
Ein Paradies für Wassersportler ist das Fränkische Seenland. Die sieben Seen laden zum Schwimmen, Tauchen, Surfen, Segeln und Bootfahren ein. Das Fränkische Seenland liegt am Rande des Altmühltals. Altmühltal ist mit rund 3000km² der größte Naturpark Bayerns und lässt sich zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Boot erkunden. Ein weiterer Naturpark ist der Steigerwald. In den Buchenwäldern wachsen bis zu 200 Jahre alte Buchen. Beliebt unter Wanderer ist die Fränkische Alb. In Mittelfranken liegt die Frankenmetrople Nürnberg. Weltberühmt ist sie für den jährlich stattfindenden Nürnberger Christkindlmarkt. Nicht ganz so berühmt, aber dafür das ganze Jahr erhältlich sind die Nürnberger Bratwürste. Neben Nürnberg besitzt auch Ansbach eine wunderschöne Altstadt die einen Ausflug lohnt.