Niederbayern

Niederbayern ist der zweitgrößte Regierungsbezirk in Bayern. Die Fläche beträgt 10.900km² und die Einwohnerzahl beträgt 1,2 Mio. Neben der Oberpfalz ist Niederbayern eines der dünnbesiedelsten Regierungsbezirke in Bayern. Der Verwaltungssitz ist in Landshut. Niederbayern liegt im Südosten Bayerns. Es grenzt an den beiden Ländern Österreich und Tschechien und an den Bezirken Oberpfalz und Oberbayern.

Stromwirtschaft

In Niederbayern steht eines von drei bayrischen Atomkraftwerken. Das Atom- kraftwerk Isar und besteht aus zwei Blöcken. Block eins besitzt eine Nettoleistung von 878 MW und ist in Besitz von E.ON. Block zwei besitzt eine Nettoleistung von 1410 MW. Er gehört zu 75% E.ON und zu 25% der Stadtwerke München AG.

Mit dem Kraftwerk Jochenstein. Steht in Niederbayern das größte Laufwasser- kraftwerk Bayerns mit einer Leistung von 132 MW. Es liegt an der Donau und der Betreiber ist die Grenzkraftwerke GmbH. Insgesamt besitzen in Niederbayern die Wasserkraftwerke eine Gesamtleistung von 645 MW. Damit ist Niederbayern auf Platz zwei bei der Nutzung von Wasserkraft in Bayern.

In Niederbayern steht auch der größte Solarpark Bayerns mit einer Leistung von 54 MW. Er gehört zu den größten weltweit. Insgesamt ist in Niederbayern Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 1420 MW installiert. Damit steht Niederbayern auf Platz eins bei der Nutzung von Sonnenenergie.

Größter Grundversorger ist der Stromanbieter E.ON Bayern. Weitere Grund- versorger in Niederbayern sind: Stadtwerke Straubing, Stadtwerke Passau, Energieversorgung Rupert Heider und Überlandzentrale Wörth/Isar-Altheim.

Sehenswürdigkeiten

Beliebtestes Ausflugsziel ist der Bayrische Wald. Neben Hotels bieten auch Bauernhöfe Unterkünfte an. Die Freizeitangebote sind vielfältig und reichen von sportlichen Aktivitäten über Wellnes Angebote bis zu Erlebnisse in Natur. Im Inneren des Bayrischen Waldes befindet sich der erste National Park Deutschlands. Sehenswert ist auch die Dreiflüssestadt Passau mit der Veste Oberhaus. Ebenso die Landshuter Hochzeit die alle vier Jahre stattfindet und die Burg Traunitz in Landshut.