Schwaben

Schwaben liegt im Südwesten von die Bayern. Der Verwaltungssitz ist in Augsburg. Nach Niederbayern ist Schwaben der drittgrößte Regierungsbezirk. Mit 1,79 Mio. Einwohner besitzt Schwaben die zweithöchste Bevölkerungsanzahl, dicht gefolgt von Mittelfranken. Im Westen grenzt es an Baden Württemberg und im Süden an Österreich. In Bayern ist es von zwei Regierungsbezirken Oberbayern und Mittelfranken umgeben.

Stromwirtschaft

In Schwaben steht das leistungsstärkste Atomkraftwerke Deutschlands. Das Atomkraftwerk Grundremmingen besteht aus zwei baugleichen Blöcken mit einer Nettoleistung von jeweils 1284 MW. Betreiber ist die Kernkraftwerk Grund- remmingen GmbH. Die GmbH gehört zu 25% der E.ON Kernkraft GmbH und zu 75% RWE Power AG.

In der Nähe des Atomkraftwerks in Lauingen steht einer der größten Solarparks Schwabens. Der Solarpark Helmeringen hat eine Leistung von rund 10 MWp. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadtwerke München AG und der Gehrlicher Solar AG. Schwaben besitzt mit rund 1200 MW nach Niederbayern die größte Gesamt- leistung an Photovoltaikanlagen.

Schwaben besitzt auch nach Niederbayern die größte Gesamtleistung an Biomassekraftwerke, mit einer Leistung von rund 170 MW. Zu den größeren Biomasskraftwerke zählt das Biomasse-Heizkraftwerk Augsburg mit einer Leistung von 7,6 MW. Betreiber sind die Stadtwerke Augsburg. Beheizt wird das Kraftwerk mit Holzhackschnitzel.

In Schwaben ist eines von drei Speicherkraftwerke. Das Speicherkraftwerk Roßhaupten besitzt eine Leistung von 45,5 MW. Der Speichersee wird vom Lech gespeist. Betreiber ist die E.ON Wasserkraft GmbH. Das größte Laufwasser- kraftwerk in Schwaben ist das Kanalkraftwerk Gersthofen mit einer Leistung von 9,9 MW. Insgesamt besitzt Schwaben fast 400 MW Leistung an Wasserkraft- werken.

Die Lechwerke AG gehören zu den größten Grundversorger in Schwaben und sind auch der größte Stromanbieter Augsburg. Weitere größere Grundversorger ist der Verbund AllgäuStrom, die Elektrizitätswerke Reutte AG und die Stadtwerke Augsburg.

Sehenswürdigkeiten

Allgäu ist eines der beliebtesten Touristenregionen in Bayern. Die Kultur- und Naturlandschaft bietet ein vielfältiges Freizeitangebot. Als größtes Wintersport- zentrum bietet es neben dem Alpinen Skisport auch Langlauf, mit einen weit ausgedehnten Loipennetz, und Skibergsteigen an. Im Sommer gibt es Möglich- keiten zum Wandern, Mountainbiken und Sportklettern. Informationen zu Unterkünften im Allgäu findet man hier: Ferienhäuser im Allgäu

Im Allgäu gibt es auch viele kunstgeschichtliche und kulturelle Sehenswürdig- keiten. Am berühmtesten ist das Schloss Neuschwanstein. Es ist das beliebteste Reiseziel in Bayern mit rund 1,3 Mio. jährlichen Besuchern.

In Schwaben liegen auch zwei der ältesten Städte Deutschlands. Dies ist zum einen Kempten im Allgäu. Kempten besitzt eine Reihe von historischen Gebäuden, wie zum Beispiel die Burghalde, das Rathaus und die ehemalige Fürstäbtliche Residenz mit Hofgarten. Die andere Stadt ist Augsburg, mit einer wunderschönen Altstadt die geprägt wird von historische Patrizierhäuser und Kirchen. Mit der Fuggerei besitzt Augsburg die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt.

Interessant ist auch das Nördliner Ries. Zum einen wegen der Nördliner Altstadt, zum anderen weil die Stadt in einen Einschlagkrater eines Kometen liegt.