Kraftwerk Haag GmbH ist ein mittelgroßer Stromanbieter in Bayern und eine Tochter der Haager Beteiligungs AG. Die Holding besteht aus drei Unternehmen. Für den Stromvertrieb ist die Kraftwerk Haag GmbH zuständig, für die Stromerzeugung ist die Energieerzeugung Haag GmbH verantwortlich und die KWH Netz GmbH betreibt das Stromnetz des Unternehmens. 1921 wurde das Unternehmen als Kraftwerk Haag AG gegründet um die Gemeinde Haag mit Strom zu versorgen. Dazu wurde das Wasserkraftwerk Soyenseewerk gebaut und 1923 in Betrieb genommen. 1990 wurde das Unternehmen umorganisiert in Haager Beteiligungs AG umbenannt und der Stromvertrieb in der Kraftwerk Haag GmbH organisiert. Das Stromnetz liegt in den oberbayrischen Gemeinden Haag und 21 weiteren Gemeinden. Neben den Verkauf von Strom an Endkunden verkauft es auch Strom an die Stadtwerke Dorfen GmbH und das Elektrizitätswerk Mittermaier in Isen. Das Stromnetz des Stromanbieter besteht nur aus 20 kV Verteilernetz und niedriger Spannung. Über Umspannwerke ist es an der 110 kV Stromnetz der E.ON Bayern angeschlossen.
Die Kraftwerk Haag GmbH bietet neben normalen Stromtarife, darunter auch ein Doppeltarif mit Schwachlastzeiten, auch Ökostromtarife an.
2009 war der Strommix der Kraftwerk Haag GmbH bei den normalen Stromtarife zu 28 % Atomkraft, 37 % sonstige und fossile Energiequellen und zu 35 % aus regenerativen Energiequellen. Bei den Ökostromtarif besteht der Strommix zu 100 % aus regenerativen Energiequellen.
Die offizielle Firmenseite: http://www.kraftwerke-haag.de
Zum Stromvergleichsrechner und die Stromtarife der Kraftwerk Haag GmbH mit anderen Stromanbieter in Bayern vergleichen.