Mit Strommessgeräte kann man den Stromverbrauch eines Elektrogerätes messen. Dafür steckt man es in die Steckdose und des Elektrogerät in die Steckdose des Messgerätes. Strommessgeräte werden auch Strommonitore genannt.
Damit kann man einfach den aktuellen Stromverbrauch eines Elektrogerätes messen und so Stromfresser ausfindig machen. Auch lässt sich der Strom- verbrauch über einen bestimmten Zeitraum, zum Beispiel einen Tag oder eine Stunde, messen. Der Stromverbrauch wird kWh angezeigt. Das steht für Kilo- wattstunden. Je nach Gerät werden folgen Wert gemessen: Aktueller Strom- verbrauch, maximaler und minimaler Stromverbrauch, Strompreis in Cent und Euro (einstellbar), Gesamtbetriebskosten, Gesamtbetriebsdauer, Spannung, Stromstärke und Frequenz.
Strommessgeräte kosten zwischen 8 und 40 Euro. Sie können aber auch hier kostenlos ausgeliehen werden.
Den Stromverbrauch von Kühl- und Gefriergeräte sollte man einen Tag lang messen. Da sie sich über den Tag ein und ausschalten. In den beiden Tabellen ist der Stromverbrauch und die Stromkosten von 10 Jahre alten und modernen Kühl- und Gefriergeräte aufgeführt. Außerdem ist in der unteren Tabelle die Ersparnis nach 15 Jahren eingetragen, wenn die Altgeräte durch die modernen Geräte ersetzen würde. Weitere Tipps zum Stromsparen beim Kühlen und Gefrieren finden ist hier.
Stromverbrauch | Stromkosten | ||||
---|---|---|---|---|---|
am Tag | pro Jahr | pro Jahr | 15 Jahre | ||
* Kalkuliert mi einem Strompreis von 0,25 Euro | |||||
alter Kühlschrank | 0,58 kWh | 211,70 kWh (0,58*365) | 52,93 € | 793,95 € | |
alter Gefrierschrank | 1,29 kWh | 470,85 kWh (1,29*365) | 117,71 € | 1765,65 € |
Stromverbr. | Stromkosten | Stromkosten | Ersparnis im Ver- | |||
---|---|---|---|---|---|---|
pro Jahr | pro Jahr | 15 Jahre | + Kaufpreis | gleich zum Altgerät | ||
* Kalkuliert mi einem Strompreis von 0,25 Euro | ||||||
Kühlschrank A++ | 94 kWh | 23,50 € | 352,50 € | 752,50 € | 41,45 € | |
Gefrierschrank A++ | 191 kWh | 47,75 € | 716,25 € | 1376,25 € | 389,40 € |